Anhängefeldspritzen
Code | Volumen[l] | Balkenbreite[m] | Gewicht [kg] |
OP306/OP308/OP310 | 300 | 6/8/10 | 130/140/150 |
OP410/OP412 | 400 | 10/12 | 160/170 |
OP410HQ/OP412HQ | 400 | 10/12 | -/- |
OP610/OP612/OP615 | 600 | 10/12/15 | 175/185/290 |
OP610HQ/OP612HQ/OP615HQ | 600 | 10/12/15 | -/-/- |
OP618H | 600 | 18 | 300 |
OP618HHQ | 600 | 18 | – |
OP810/OP812/OP815 | 800 | 10/12/15 | 280/290/310 |
OP810HQ/OP812HQ/OP815HQ | 800 | 10/12/15 | -/-/- |
OP818H | 800 | 18 | 330 |
OP818HHQ | 800 | 18 | – |
OP1012/OP1015 | 1000 | 12/15 | 300/320 |
OP1012HQ/OP1015HQ | 1000 | 12/15 | -/- |
OP1018H | 1000 | 18 | 385 |
OP1018HHQ | 1000 | 18 | – |
OP1212/1215 | 1200 | 12/15 | 320/335 |
OP1212HQ/OP1215HQ | 1200 | 12/15 | -/- |
OP1218H | 1200 | 18 | 400 |
OP1218HHQ | 1200 | 18 | – |
*H – Hydraulische balkenhebung *HQ – Qualitativ hochwertiger tank |
Serienmäßige Ausstattung
• Dreipunktanhängung Kat. I und II – Bolzen
• PE-Behälter
• Verwässerungsvorrichtung (innen)
• Dreifaches Filtersystem: Netz am Einlauf, Saugfilter, Filter am Drucksystem
• Handwaschbehälter 15 L
• Düsenhalter einfach mit Absperrventil
• Pumpe P-100 [polnisches Fabrikat] mit der Leistung 100 l/min für Balken bis 12 m
• Pumpe UDOR ZETA 100 mit der Leistung 100 l/min für Balken 15 m
• Pumpe UDOR ZETA 140 mit der Leistung 140 l/min für Balken 18 m
• Ventil mit manueller Verstellung: Betrieb-Überlauf, Druckverstellung und Teilbreitenschaltung
• Balken 6 m, 8 m, 10 m, 12 m oder 15 m mit mech. Ausklappung und Hebung
• Balken 18 m mit mech. Ausklappung und hydr. Hebung
• Mech. Balkenstabilisation für Arbeitsbreite 15 m und 18 m
Optionale Ausstattung
• Gelenkwelle 210 Nm/510 mm
• HQ-Behälter mit Behälter zur Reinigung des Systems
• Behälter zur Reinigung des Systems
• Seitliche Verwässerungsvorrichtung
• Triplex-Düsen
• Kompakte IDK-Zersträuberdüsen
• ARAG-Steuerventile: 5-Sektionen-Festdruckventil, manuell
• ARAG-Steuerventile: 5-Sektionen-Festdruckventil, Steuerung von der Schlepperkabine aus (Betrieb-Überlauf)
• ARAG-Steuerventile: 5-Sektionen-Festdruckventil, Steuerung von der Schlepperkabine aus (Betrieb-Überlauf, Druckverstellung)
• ARAG-Steuerventile: 5-Sektionen-Festdruckventil, elektrisch
• UDOR-Pumpe: 70 l/min
• UDOR-Pumpe: 100 l/min (Standard bei Balken 15 m)
• UDOR-Pumpe: 140 l/min (Standard bei Balken 18 m)
• UDOR-Pumpe: 170 l/min
• Hydr. Balkenhebung (Standard bei 18m Balken)
• Mech. Balkenstabilisierung 6m; 8m; 10m; 12m (Standard bei Balken 15 und 18m) • Hydr. Balkenstabilisierung (für Balken mit hydr. Anhebung) • Hydr. Balkenstabilisierungssperre
• Hydr. Hebung und Klappung für Balken 12m, 15m, 18m in X-Form (mechanische Stabilisierung im Standard)
• Hydr. Verteiler
• Leiste mit Elektroventil
• Längere Schläuche
• Manometer 100
• Rahmen und Balken verzinkt
• Handlanze und Schlauch
• Computer Bravo 180 S
• Computer Bravo 180 S mit Hydraulik
• Computer Bravo 300 S
• Computer Bravo 300 S mit Hydraulik
• Geschwindigkeitssensor GPS für den Computer
• Schaummarker für Spritzen mit X-Klappung
• Zusätlicher Behälter für Schlepperfront
• Düse zur Reinigung des Behälters
• Straßenbeleuchtung
Produktnummer
306;308;310;410;412;610;612;615;618;810;812;815;818;1012;1015;1018;12
Beschreibung
Code | Volumen[l] | Balkenbreite[m] | Gewicht [kg] |
OP306/OP308/OP310 | 300 | 6/8/10 | 130/140/150 |
OP410/OP412 | 400 | 10/12 | 160/170 |
OP410HQ/OP412HQ | 400 | 10/12 | -/- |
OP610/OP612/OP615 | 600 | 10/12/15 | 175/185/290 |
OP610HQ/OP612HQ/OP615HQ | 600 | 10/12/15 | -/-/- |
OP618H | 600 | 18 | 300 |
OP618HHQ | 600 | 18 | – |
OP810/OP812/OP815 | 800 | 10/12/15 | 280/290/310 |
OP810HQ/OP812HQ/OP815HQ | 800 | 10/12/15 | -/-/- |
OP818H | 800 | 18 | 330 |
OP818HHQ | 800 | 18 | – |
OP1012/OP1015 | 1000 | 12/15 | 300/320 |
OP1012HQ/OP1015HQ | 1000 | 12/15 | -/- |
OP1018H | 1000 | 18 | 385 |
OP1018HHQ | 1000 | 18 | – |
OP1212/1215 | 1200 | 12/15 | 320/335 |
OP1212HQ/OP1215HQ | 1200 | 12/15 | -/- |
OP1218H | 1200 | 18 | 400 |
OP1218HHQ | 1200 | 18 | – |
*H – Hydraulische balkenhebung *HQ – Qualitativ hochwertiger tank |